Nagel trifft 3-fach

TuS Hohenecken
TuS Hohenecken
1 : 3
TB Jahn Zeiskam
TB Jahn Zeiskam
Samstag, 8. April 2023 · 15:30 UhrVerbandsliga Südwest, 27. Spieltag

Schiedsrichter: David SchererLinienrichter: Sebastian Auer, Ahmet Cevdet Tasdemir

Zuschauer: 81

Auswärtssieg in Hohenecken

Spielbericht vom 11. April 2023

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Beim ewigen Rivalen aus der Westpfalz gelang erneut ein Sieg. Zuletzt hatte man 2014 in
    Hohenecken verloren. Nico Nagel erzielte alle drei Tore. Lange Zeit hatte es nicht nach einem
    Zeiskamer Erfolg ausgesehen. Der TB Jahn hatte erst in der zweiten Hälfte zu seinem Spiel gefunden.
    Die Treffer fielen in der Schlussviertelstunde.
    Zwölf Zeiskamer Anhänger hatten den Weg in den Lauterer Vorort gefunden. Sie sahen eine
    gegenüber der Vorwoche nur auf einer Position veränderte Startelf. Nico Nagel stand zu Spielbeginn
    für Stefan Herzner, der in Hohenecken nicht dabei war, auf dem Platz. Trainer Stefan Mees, der den
    erkrankten Stefan Ronecker vertrat, musste außerdem auf Philipp Mees und Marian Kolb verzichten.
    Sebastian Weisser vertrat zum zweiten Mal den wegen einer Roten Karte gesperrten Kai Anschütz im
    Tor. Nur drei Spieler saßen auf der Bank.
    Der TuS, der nach der Winterpause erst ein Spiel gewonnen hat, kam zunächst besser in die Partie.
    Beide Mannschaften hielten sich vom gegnerischen Strafraum fern. Nach 11 Minuten überraschte ein
    Schuss aus 18 m Torwart Sebastian Weisser, der den Ball zwar abwehrte, ihn aber nicht aus dem
    Fünfmeterraum brachte. Die nachgerückten Gastgeber kamen zu einem ersten Nachschuss, der noch
    in der Zeiskamer Abwehr hängen blieb. Der zweite Nachschuss fand den Weg ins Netz. Der Rückstand
    führte auf Zeiskamer Seite zu keiner Änderung. Der Ball wurde im Mittelfeld gefällig gespielt, nach
    vorne passierte lange Zeit sehr wenig. Ein erster gelungener Angriff startete in der 27. Minute auf
    links, von wo der Ball über die Abwehr auf die rechte Seite geschlagen wurde. Dort stand Nico Nagel,
    der sofort in die Mitte weiterleitete und Christoph Wörzler fand, dessen Kopfball vom Torwart noch
    über die Latte gelenkt werden konnte. Vor dem Pausenpfiff hatte der TB Jahn einmal noch etwas
    Glück, als nach einem Freistoß von links ein Kopfball am langen Pfosten knapp am Tor vorbeiging.
    Die zweite Halbzeit zeigte einen anderen TB Jahn. Schon nach einer Minute hatte sich Christoph
    Wörzler links durchgesetzt, sein Pass vor das Tor wurde gerade noch am kurzen Pfosten ins Aus
    geklärt. Die Mannschaft präsentierte sich jetzt mit mehr Einsatz und einem gesunden Maß an
    Aggressivität. Nico Nagel hatte in der 53. Minute Pech mit einem ersten Torschuss aus etwa 15 m,
    der ihm verunglückte und über das Tor strich. Die Gastgeber zeigten sich kaum noch, der TB Jahn war
    spielbestimmend, zunächst ohne für weitere Torgefahr zu sorgen.
    In der 65. Minute wechselte Stefan Mees. Für Janik Subas und Christoph Wörzler kamen Domenico
    Bottaccio und Nico Kruppenbacher. Bottaccio rückte auf die zentrale Abwehrposition, Leon Ohlinger
    konnte nun auf der linken offensiven Seite agieren. Das zahlte sich aus. Die Zeiskamer Abwehr stand
    weiterhin sicher, in die Angriffsbemühungen kam mehr Schwung. Ein Freistoß an der Außenlinie,
    Mitte der Hoheneckener Hälfte, der Trainer der Heimmannschaft sprach von einem unnötigen Foul,
    wurde von Leon Ohlinger hoch in die Mitte des TuS-Strafraums gespielt. Die Gastgeber brachten den
    Ball nicht aus der Gefahrenzone. In dem nachfolgenden Gedränge kam Nico Nagel aus etwa acht
    Meter zum Abschluss. Sein Schuss landete in der zum 1:1 im Netz. Der TB Jahn wirkte nun befreit.
    Nico Nagel hatte nur wenig später, die Vorbereitung kam erneut von links, mit einem Kopfball Pech,
    der knapp über das Tor ging. Merlin Rudisele kam für Rodney Peprah ins Spiel. Simon Stubenrauch
     
     
    hatte in der 83. Minute eine große Chance, als er 10 m zentral vor dem Tor stehend abzog, der Ball
    aber an einem Abwehrbein hängend blieb. Glücklicher war Nico Nagel, der in der den nächsten Jahn-
    Angriff mit Weitschuss abschloss. Sein Schuss überwand den Torwart, der bei seinem Abwehrversuch
    eine unglückliche Figur machte, zur Zeiskamer 1:2 Führung. Die Gastgeber mobilisierten in den
    letzten Minuten noch einmal ihre Kräfte, für Gefahr sorgten sie im Zeiskamer Strafraum nicht mehr.
    Auch die fünf Minuten Nachspielzeit konnten sie nicht nutzen. Im Gegenteil. Nach einem langen Ball
    aus der Zeiskamer Hälfte, erkämpfte sich Merlin Rudisele an der Außenlinie im Zweikampf den Ball.
    Er lief wenige Schritte nach innen und legt ihn quer zum mitgelaufenen Nico Nagel, der den Ball am
    herauseilenden Torwart vorbei zu seinem dritten Treffer einschob.
     
    Es spielten: Weisser - Streib, Ohlinger, Nagel, Lehr - Subas (66. Bottaccio), Catovic, Stubenrauch -
    Wörzler (66. Kruppenbacher), Nagel, Peprah (77.Rudisele)