Einen Sieg zum Einstand

TB Jahn Zeiskam
TB Jahn Zeiskam
4 : 1
TSG 1846 Bretzenheim
TSG 1846 Bretzenheim
Sonntag, 13. August 2023 · 15:00 UhrVerbandsliga Südwest, 1. Spieltag

Immel holt den ersten 3er

Spielbericht vom 17. August 2023

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Ein gelungener Start für den neuen Trainer Jannick Immel. Mit einer offensiven Formation
    legte die Elf in der ersten Hälfte den Grundstein zum Erfolg. Die Tore erzielten die
    Neuzugänge Felix Perplies und Jonah Laboard, sowie Merlin Rudisele. Eine Rote Karte
    schwächte die Gäste kurz vor der Pause.
    Mit Nazmi Seyman stand ein weiterer Neuzugang im Zeiskamer Tor, der schon einmal als
    18jähriger beim TB Jahn aufgelaufen war. Außerdem gab Martin Musulin in der Abwehrreihe
    sein Pflichtspieldebut.
    Die Partie begann mit forschen Gästen, Ihr Neuzugang McColgan traf von links wenige Meter
    vor dem Kasten, mit seinem ersten Schuss den Pfosten, den zurückspringenden Ball platzierte
    er noch einmal Richtung kurzen Pfosten. Der Zeiskamer Keeper und erneut das Alu
    verhinderten den Einschlag. Danach übernahmen die Gastgeber. Nach 14 Minuten hatte Nico
    Nagel erstmals Pech, als er in zentraler Position nach einer Flanke von Laboard den Ball nicht
    richtig traf. Drei Minuten später scheiterte er nach einem Pass von Luca Lehr im direkten
    Duell an Torwart. Nach 22 Minuten fiel der Führungstreff. Laboard hatte von links an den
    Fünfmeterraum hoch über die Abwehr geflankt, wo Felix Perplies per Kopf ins lange Eck
    verwandelte. Nur vier Minuten später setzte sich Laboard auf der rechten Seite im Sprint
    durch und traf aus spitzem Winkel zum 2:0. Es wurde ein offener Schlagabtausch. Der
    Zeiskamer Keeper musste zweimal sein Können zeigen. Auf der Gegenseite hatte Felix
    Perplies mit einem Heber über den Gästetorwart Pech, dann scheiterten Luca Lehr und Leon
    Ohlinger. Nach 40 Minuten war Perplies halbrechts an seinem Gegenspieler vorbeigezogen
    und lief Richtung Strafraum. Sein Gegenspieler zog die Notbremse und sah dafür die Rote
    Karte.
    Aus der Pause kamen die Gäste trotz Unterzahl mutig zurück. Nazmi Seyman musste in der
    48. Minute in höchster Not gegen einen frei vor ihm auftauchenden Angreifer klären. Die
    Zeiskamer nahmen es mit der 2:0 Führung etwas zu leicht. Die Gäste hatten auf der linken
    Seite ihren stärksten Offensivspieler, der für Unruhe in der Zeiskamer Abwehr sorgte. Leon
    Ohlinger musste gegen ihn in der 55. Minute zum Eckball klären.Nach dieser Ecke trafen die
    Mainzer mit einem Kopfball zum Anschluss. Den Schock konnte der TB Jahn gleich
    wegstecken. Zwei Minuten später erkämpfte sich Leon Ohlinger rechts in der gegnerischen
    Hälfte den Ball. Seine Flanke in den Strafraum wurde zu schwach abgewehrt und landete vor
    den Füssen von Jonah Laboard. Der hatte wenig Mühe aus 12 m zu verwerten. Das 3:1 gab
    der Elf wieder Sicherheit zurück. Die TSG spielte durchaus noch mit, kam aber bis kurz vor
    Spielende über gute Ansätze nicht mehr hinaus. Jonah Laboard war bei einem Konter nach 69
    Minuten glücklos, als er nach einem Sololauf ab der Mittellinie beim Abschluss am Torwart
    scheiterte. Nico Nagel hatte zweimal Pech. Zuerst landete ein Schuss von ihm aus kurzer
    Distanz vor dem leeren Tor über dem Kasten, kurz darauf scheiterte er am Torwart. Nach 85
    Minuten hatten die Gäste noch eine Großchance die ungenutzt blieb. Ein Kopfball, bei dem
    der Angreifer völlig unbedrängt nur wenige Meter vor dem Tor stand, landete im Aus. Besser
    machte es die Zeiskamer Offensive. Der eingewechselte Merlin Rudisele schloss einen
    Angriff erfolgreich ab. Leon Ohlinger hatte von rechts über die Abwehr auf den auf der
    anderen Seite stehenden Dennis Lodato, der nach einer Stunde für Felix Perplies ins Spiel
    gekommen war, geflankt. Der legte den Ball in die Mitte zurück. Merlin Rudisele hatte wenig
    Mühe zum Endstand zu verwandeln.
    Es spielten: Seyman – Musulin, Bottaccio, Langer (82. J. Subas)- Ohlinger, Lehr –
    Stubenrauch, Kruppenbacher (88. Kolb) – Laboard (74. Rudisele), Nagel (88. Fessler),
    Perplies (57. Lodato)