Erste Mannschaft will Revange in Baumholder

Hinspielniederlage soll vergessen gemacht werden

Artikel vom 12. April 2023

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Am 28. Spieltag stehen eine weite Reise und eine schwere Aufgabe bevor. Die Zeiskamer müssen
    beim Tabellenführer VfR Baumholder antreten. Der war in der abgebrochenen Runde 2019/20 nach
    28 Jahren Abwesenheit als Tabellenzweiten zusammen mit TuS Hohenecken wieder in die VL
    aufgestiegen. In Jahr vorher war der VfR in der Relegation zum Aufstieg noch am FC Basara Mainz
    gescheitert. Jetzt, im dritten Jahr in der höchsten Liga des Südwestdeutschen Fußballverbands soll
    der große Wurf gelingen. Die Oberliga ist greifbar. Seit dem 10. Spieltag rangiert man auf den oberen
    Plätzen. Die Gastgeber hatten allerdings nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach der
    Winterpause Startschwierigkeiten. Es ging gegen direkte Mitkonkurrenten um die Meisterschaft. In
    Idar-Oberstein gelang noch eine 0:0. Zu Hause verlor man gegen Marienborn mit 1:2. Die große
    Überraschung war jedoch die 3:2-Niederlage beim damaligen Tabellenletzten ASV Fußgönheim.
    Mittlerweile ist die Elf zurück in der Spur. Die Mannschaft gab sich seither keine Blöße mehr und
    siegte viermal, am Ostersamstag stand ein 2:1-Sieg bei Basara Mainz.
    Das Hinspiel bleibt für den TB Jahn in unguter Erinnerung. Die Gäste führten nach 65 Minuten mit
    0:7, am Ende stand es 2:7, und waren dem TB Jahn in allen Belangen überlegen. Es war erst das dritte
    Aufeinandertreffen der Mannschaften. In der Saison 20/21 spielte man nicht gegeneinander. Die
    Spielklasse war aufgeteilt und schon nach sieben Spieltagen abgebrochen worden. In der letzten
    Saison traf man sich erst in der Aufstiegsrunde. Beide Partien endeten Unentschieden.
    Da Prunkstück des Teams ist der Angriff. Felix Ruppenthal (26), und Alexander Bambach (21), führen
    die Torschützenliste der VL an. Zusammen mit Kapitän Robin Soos (13) haben sie 60 von 77 VfR-
    Treffern erzielt.