Derby am Bienwald

Artikel vom 10. Oktober 2023

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Mit dem Spiel in Kandel beginnen auch für den TB Jahn die Wochen der Wahrheit. In Kandel
    und in Mainz bei Basara warten jetzt Mannschaften, die unmittelbar hinter Zeiskam in der
    Tabelle stehen. Bis zum Ende der Vorrunde geht es noch gegen Steinwenden, Idar-Oberstein,
    Gau-Odernheim und Marienborn. Das sind fast allesamt Teams, die ganz oben mitspielen
    wollen.
    Bienwald Kandel überrascht manchen in diesem Jahr. Das Team verlor zwei Toptorjäger,
    Max Krämer hatte 12 Tore erzielt, Noah Beierle, der nicht immer gespielt hat, traf sieben Mal.
    Krämer ging nach Mechtersheim, Beierle tritt für bei Kandel II an. Trotzdem spielt die
    Mannschaft jetzt weit oben mit.
    Der Verein hat die Abgänge mehr als nur ausgeglichen. Mit Christian Liginger, in Zeiskam
    nicht unbekannt, kam ein erfahrener und torgefährlicher Mann nach Kandel. Er hat in bisher
    neun Spielen schon acht Mal getroffen. Der aus der Jugend des FKP gekommene Rülzheimer
    Carlos Baumgart war schon fünf Mal erfolgreich. Henrik Badiako, wie der Trainer einst in
    Nöttingen, wurde in der Jugend des FC Augsburg ausgebildet. Karsten Breßler kam aus
    Rülzheim. Die Mannschaft verfügt über viel individuelle Qualität, sie ist auf allen Positionen
    stark besetzt.
    Trainer der Elf seit November 2022, und Nachfolger von Marco Weißgerber, ist Reinhard
    Schenker. Er kam vom FC Nöttingen aus der Oberliga Baden Württemberg. Kandel ist seine
    zweite Trainerstation.
    Das bisherige Programm des FC Bienwald listet vier Siege bei vier Heimspielen auf. Das
    Torverhältnis aus den Spielen zu Hause lautet 13:8. Auf eigenem Gelände konnte bisher kein
    Gegner etwas holen. Die Bilanz der Spiele zwischen dem FC Bienwald und Zeiskam seit dem
    zweiten Aufstieg der Kandeler 2020 ist ausgeglichen. In Kandel konnte der TB Jahn seitdem
    nicht gewinnen. Die letzten drei Begegnungen endeten unentschieden