Die Geschichte des TB Jahn Zeiskam 1896 e.V.
Gründung:
Auf Initiative des Lehrers Ludwig Keller wurde der Verein am 26. Juli 1896 im Gasthaus „Zur Jägerlust" (heute Kath. Kindergarten St. Josef) von 65 Personen gegründet.
Im § 1 der seinerzeit beschlossenen „Statuten" wurden die Ziele des neu gegründeten Vereins, im damaligen Sprachgebrauch, wie folgt, beschrieben:
„Der Verein bezweckt, seine Mitglieder zu gewandten, starken Männern, tatkräftiger Gesinnung heranzubilden und so zu Nutz und Frommen des Vaterlandes zu wirken."
Von Frauen und Mädchen, heute 37 % unserer Mitglieder, war noch keine Rede. Die Protokolle sind von der Gründung bis heute vollständig vorhanden.
Der Verein hat zwei Weltkriege, mit all seinen Folgen überlebt. Immer wieder haben tatkräftige Idealisten den Verein gefördert, so dass er sich heute lebendig und umfassend, wie noch nie, präsentiert.
Vorsitzende des Vereins seit seiner Gründung
1896-1901 Jakob Bräuning
1902-1903 Fritz Reiffel
1903-1907 Adam Hamman
1908-1909 Georg Scherer
1909-1910 Wilhelm Mees
1911-1931 Jakob Heidenreich
1932-1938 Friedrich Humbert
1939-1945 Lorenz Heidenreich
1946-1949 Karl Schneider
1949-1952 Lorenz Heidenreich
1952-1953 Fritz Kohler
1953-1956 Fritz Blumenschein
1956-1957 Wilhelm Hünerfauth
1957-1967 Willi Brantl
1967-1992 Roland Humbert
1992-1997 Georg Humbert
1997-2005 Wolfgang Sinn
2005-2010 Roland Humbert
2010-2019 Georg Humbert II
seit 2019 Stefan Sinn