Wieder keine Punkte gegen den FKP

TB Jahn Zeiskam
TB Jahn Zeiskam
0 : 3
FK 03 Pirmasens 2
FK 03 Pirmasens 2
Sonntag, 19. März 2023 · 15:00 UhrVerbandsliga Südwest, 24. Spieltag

Spielbericht vom 20. März 2023

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Das war ein gebrauchter Tag für den zuletzt erfolgreichen TB Jahn. Gegen spielstarke, mit drei
    Oberligaspielern aufgerüsteten, Gäste war man in den ersten 45 Minuten unterlegen und kassierte
    zwei Gegentore. In der zweiten Hälfte kam die Heimmannschaft besser ins Spiel. Ein drittes Tor des
    FKP bedeutete früh die Entscheidung. Auf der Gegenseite blieb trotz eifrigen Bemühens ein
    Torerfolg aus.
    Trainer Stefan Ronecker hatte gegenüber dem Bingen-Spiel umgestellt. Rodney Peprah und Marco
    Andrijanic blieben auf der Bank, Sebastian Weisser vertrat im Tor den angeschlagenen Kai Anschütz.
    Die Gäste bestimmten in der ersten halben Stunde das Spiel. Gefährlich wurde es meist, wenn die
    Angriffe über die linke Pirmasenser Angriffsseite vorgetragen wurden. Dort agierte, wie auch in der
    Mitte ein Akteur aus dem Kader der Oberligamannschaft. Diese beiden Spieler sorgten mit ihren
    Toren zwischen der 20. Und 30. Minute früh für eine Vorentscheidung. Schon kurz nach Spielbeginn
    musste Luca Lehr im Fünfmeterraum seinen ganzen Körper einsetzen, um eine frühe Gästeführung
    zu verhindern. In der 13. Minute verließ Philipp Mees verletzt das Spielfeld. Sein Gegenspieler konnte
    sich nun noch besser in Szene setzten. Für Philipp Mees war Janik Subas auf den Platz gekommen.
    Das erste Tor fiel nach einem langen Ball aus dem zentralen Mittelfeld, der die gesamte Zeiskamer
    Abwehr aushebelte. Der FKP-Stürmer nahm den Ball 20 m vor dem Tor auf und konnte ihn über den
    herauseilenden Sebastian Weisser ins Tor heben. Zwei Minuten später hatte Leon Ohlinger auf der
    Gegenseite einen Freistoß von links in den Strafraum getreten, der etwas zu hoch geraten war und
    ins Aus ging. Es folgte nach 30 Minuten das 0:2 nach einem Konter. Ein Diagonalpass von rechts fand
    den FKP-Stürmer links im Strafraum relativ frei stehend. Der nutze die Chance und traf mit einem
    platzierten Schuss zum 0:2.
    Nach der Pause brachte der Jahn-Trainer drei neue Spieler. Domenico Bottaccio rückte in der
    Abwehr. Rodney Peprah und Marco Andrijanic sollten den Angriff beleben. Es begann auch
    vielversprechend. Peprah verzog in der 51. Minute aus kurzer Distanz. Ein Freistoß von Ohlinger zwei
    Minuten später war erneut etwas zu hoch hereingespielt worden. Die Entscheidung fiel fast im
    Gegenzug. Ein Freistoß 20 m vor dem Tor aus zentraler Position bedeutete das 0:3, Der Ball war mit
    Gefühl über die Mauer ins fast leere Toreck gehoben worden. Der TB Jahn gab nicht auf. Die
    Angreifer setzten sich mehr als einmal engagiert aber erfolglos ein. Ein Tor blieb ihnen versagt. Sie
    scheiterte an den Gegenspielern und am Torwart. Rodny Peprah hatte in der 71. Minute eine letzte
    gute Einschussmöglichkeit. Sein Abschluss war allerdings zu schwach.
    Es spielten: Weisser - Lehr, Ohlinger, Streib, Mees (13. Subas) - Herzner, Stubenrauch, Catovic (46.
    Bottaccio), Kruppenbacher - Nagel (46. Andrijanic, 79. Langer), Wörzler (46. Peprah)