Keine Punkte gegen Pirnasens II

Drei Elfmeter gegen TB Jahn
Spielbericht vom 28. April 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Der TB Jahn hat gegen den FKP II die schlechteste Saisonbilanz. Gegen den Pirmasenser Nachwuchs gab es keinen einzigen Punkt zu holen. Deren Spieler Kristof Sherpf hat sich die Zeiskamer als Lieblingsgegner auserkoren. Im Hinspiel traf er schon, jetzt schoss er, per Elfmeter, alle drei Tore beim 3:2 Sieg. Seine Mannschaft verschaffte sich etwas Luft im Abstiegskampf. Die Zeiskamer Fußballträume von einem Spitzenplatz sind endgültig ausgeträumt.
Das Verbandsligaspiel fand auf dem Kunstrasen des Nebenplatzes statt. Im Stadion spielten zeitgleich die A-Junioren. Die Zeiskamer Gäste begannen forsch und dominierten die erste Viertelstunde. Nico Nagel hätte nach zwei Minuten fast sein Tor aus dem Spiel gegen Marienborn kopiert. Er blockte den Abschlag des Torwarts, aber der von ihm abgeprallte Ball landete neben dem Pfosten im Toraus. In der fünften Minute hatte Jonas Dörrzapf freie Schussbahn, zielte aber über das Tor. Mario Prskao wurde nach 15 Minuten erstmals geprüft. Dann stagnierte das Zeiskamer Spiel. Die Gastgeber konnten sich in der Jahn-Hälfte zeigen. Bei einem Angriff über die linke Seite kam es zu einem Zweikampf im Strafraum. Der FKP-Spieler kam zu Fall und der Schiri entschied sofort auf Strafstoß.. Der Pirmasenser Spieler mit der Nr. 16 verwandelte nach 35 Minuten sicher zum 1:0. Der TB Jahn kam umgehend zurück. Fünf Minuten später schlug Jonas Dörrzapf eine seiner gefährlichen Flanken vor das FKP-Tor. Der Keeper konnte den Ball zwar abwehren aber nicht klären. Nico Nagel bekam etwa 12 m vor dem Tor den Ball. Er blieb im Duell mit dem Torwart Sieger und traf ins rechte Eck zum Ausgleich. Der hielt nicht lange. Wenig später führte ein Abwehrschlag von Lepostaku zentral aus dem Zeiskamer Strafraum zu einem erneuten Elfmeterpfiff. Nach dem Abschlag fiel ein FKP-Stürmer Abwehrspieler nach einem Rempler über den Fuß des Zeiskamer Abwehrspielers, knickte um und stürzte unglücklich. Dem folgte der Elfmeterpfiff. Der Spieler verletzte sich dabei schwer an der Schulter und musste in der Halbzeit mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Den Elfmeter verwandelte der bekannte Spieler. Das 2:1 war der Pausenstand.
Die zweite Hälfte begann mit einer Verletzung von Mario Prskalo. Der Zeiskamer Keeper musste schon zwei Minuten nach Wiederanpfiff ausscheiden. Sebastian Weisser rückte ins Tor. In den nächsten Minuten war der TB Jahn präsenter. Nach 55 Minuten schien es, als hätte der Schiri bei einem Foul an Max Krämer an der Strafraumgrenze dieses Mal zugunsten des TB Jahn auf den Punkt gezeigt. Doch es war nur ein Freistoßpfiff. Martin Musulin schoss aus 16 m flach in die Mauer. In der 64. Minute schwamm die FKP-Abwehr. Nach einer Ecke und Unsicherheit in der Abwehr konnte der Torwart den Ball gerade noch vor der Linie fassen. Als der TB Jahn wieder zu seinem Spiel fand konterten die Gastgeber. Einen solchen Angriff konnte der Zeiskamer Abwehrspieler auf der linken Seite nur mit einem Foul stoppen. Weil dies im Strafraum passiert war, verhängte der Unparteiische den dritten Strafstoß gegen den TB Jahn und eine Zehnminuten-Zeitstrafe gegen den Spieler. Der Pirmasenser Elfmeterschütze krönte in der 84. Minute mit seinem dritten Tor seinen Tag. Aber dann war der TB Jahn noch einmal da. Zuerst Janik Subas und gleich darauf Felix Perplies mit einer Doppelchance scheiterten am plötzlich hellwachen FKP-Keeper. Der zweite Zeiskamer Treffer durch Max Krämer kurz vor Ende der regulären Spielzeit erwies sich am Ende nur als Ergebniskosmetik.