Kandeler Ausgleich in letzter Sekunde

FC Bienwald Kandel
FC Bienwald Kandel
1 : 1
TB Jahn Zeiskam
TB Jahn Zeiskam
Sonntag, 3. August 2025 · 18:00 UhrHerren Verbandsliga Südwest, 1. Spieltag

Spielbericht vom 4. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Das Tor zum 1:1 in den letzten Sekunden des Spiels verdarb den Zeiskamer Auftakt. Die Führung durch Robert Cenusa konnte man gegen dezimierte Kandel nicht über die Zeit bringen.

    Der TB Jahn begann mit drei Neuzugängen. In der Abwehrreihe standen erstmals Aaron Denk Gracia und Joe-Luca Fuhr, Robert Cenusa war offensiv aufgeboten. Nach einem vorsichtigen Beginn übernahm der TB Jahn die Spielkontrolle. Die Zeiskamer zeigten sich in der ersten Viertelstunde einige Male vor dem Tor der Gastgeber ohne allerdings zu klaren Möglichkeiten zu kommen. Ein Freistoß aus aussichtsreicher Position landete zweimal in der Mauer und im nächsten Nachschuss über der Querlatte. Marvin Benefo traf eine Hereingabe wenige Meter vor dem Tor nicht richtig und Jonas Schäfer konnte ein Solo nicht abschließen. Der FC Bienwald war bis dahin nur in der eigenen Hälfte zu finden. Die Kandeler waren darauf bedacht, den Gegner vom Strafraum fernzuhalten. Der FC zeigte sich erstmals nach 16 Minuten im Zeiskamer Sechzehnmeterraum. Nach einer Unterbrechung, ein Kandeler Spieler musste verletzt ausgewechselt werden, spielte der TB Jahn weiter vor vorher. Über viel Ballbesitz wurde das Spiel kontrolliert. In der 32. Minute lag der Führungstreffer in der Luft. Robert Cenusa hatte von links den Ball quer etwa 12 m vor dem Kasten vorgelegt. Jonas Schäfer nahm den Ball direkt auf und hämmerte ihn an die Unterkante der Latte.

    Die Hausherren kamen nun besser ins Spiel ohne für Gefahr zu sorgen. Der TB Jahn zeigte sich kurz vor der Halbzeitpause noch einmal. Nico Nagel kam nach einem Pass in den Strafraum einen Schritt zu kurz und wenig später konnte Robert Cenusa  nach einer Flanke von Marvin Benefo den Ball nur über das Tor köpfen.

    Die zweite Halbzeit bot etwas mehr an Unterhaltung. Zunächst hatte der FC Bienwald die große Chance in Führung zu gehen. Ein Zeiskamer Ballverlust im Aufbauspiel, auf der rechten Abwehrseite, noch in der eigenen Hälfte, führte zu einem Pass auf den frei von Mario Prskalo stehenden Kandeler Angreifer. Der Zeiskamer Keeper parierte den Torschuss und bewahrte seine Elf vor dem Rückstand. Dann wechselte Jannick Immel zum ersten Mal. Leon Ohlinger kam ins Spiel und sorgte für Belebung.  Die Partie verlief nach einer Stunde ausgeglichen. Der TB Jahn bedrängte das Tor des FC, die Kandeler Konter wurden gefährlich. Dann setzte sich nach 68 Minuten Leon Ohlinger auf der linken Seite durch und legte den Ball zurück auf Robert Cenusa. Der traf aus 15 m zum bis dahin verdienten 1:0.

    Bei Kandel war kurz vorher Christian Liginger ins Spiel gekommen. Beim TB Jahn verließ Nico Nagel den Platz für Marc Barisic. In der 71. Minute scheiterte Jonas Schäfer nach einem Konter am Torwart. Zwei Minuten später musste Mario Prskalo sein Können beweisen. Er wehrte nach einer Ecke einen Kopfball aus kurzer Distanz mit beiden Fäusten ab.

    In der 80. Minute hätte Florian Simon das Spiel entscheiden können. Er kam links vor dem Torwart aus spitzem Winkel zum Schuss und lupfte den Ball über den Keeper. Die Kugel rollte aber auch am langen Pfosten vorbei ins Aus. Eine Minute später kassierten die Gastgeber eine Rote Karte. Dennoch stürmte jetzt nur noch der FC. Der TB Jahn hatte sein Wechselkontingent ausgeschöpft. Zum Spielende hin liefen fast alle Aktionen über die rechte Kandeler Angriffsseite mit Yasin Özcelik. Dort bekamen der FC Bienwald in der vierten Minute der Verlängerung einen Freistoß zugesprochen. Christian Liginger passte exakt zu seinem freistehenden Mitspieler, der aus der Distanz ins linke untere Eck traf.