Überzeugende Vorstellung gegen Basara

TB Jahn Zeiskam
TB Jahn Zeiskam
2 : 0
FC Basara Mainz
FC Basara Mainz
Samstag, 11. Oktober 2025 · 15:00 UhrHerren Verbandsliga Südwest, 11. Spieltag

Gäste fast ohne Torchance

Spielbericht vom 12. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Der TB Jahn hat die Hürde Basara mit Bravour genommen. Zwei Tore in der ersten Halbzeit und ein kontrolliertes Spiel über 90 Minuten waren die Eckpunkte. Die Gäste konnten zu keiner Zeit ihre Stärken ausspielen. Die Elf von Jannick Immel ließ den Gästen keinen Raum. Es bleibt dabei, Basara kann in Zeiskam nicht gewinnen. Im fünften Spiel gab es den vierten Sieg bei einem Unentschieden.

    Zeiskam begann wieder mit einer umformierten Startelf. Joe-Luca Fuhr und Florian Simon fehlten. Nico Nagel und Leon Ohlinger saßen auf der Bank. Jonas Schäfer, Janik Subas, Mihai Petrescu und Robert Cenusa waren aufgerückt.

    Die Mainzer begannen die Partie mit Schwung. Nach vier Minuten kamen sie bereits zu ihrem dritten Eckball.  Die blieben alle ungefährlich. Auf der Gegenseite zeigten sich die Hausherrn. In der siebten Minute lenkte Robert Cenusa einen Ball an Jonas Schäfer weiter, der frei vor dem Torwart stand, diesen aber nicht überwinden konnte. Der Gästekeeper rückte im weiteren Spielverlauf noch öfters in den Mittelpunkt. In der Folge bestimmten die Zeiskamer das Geschehen. Der Führungstreffer fiel nicht unerwartet. Auf der rechten Seite war nahe der Außenlinie Antonio Jonjic unterwegs. Er spielte in Höhe des Strafraums den Ball quer in die Mitte, wo Josip Saravanja aus dem Lauf den Ball direkt aufnahm und ins linke Toreck traf. Danach blieb es bei einem verteilten Spiel, das hauptsächlich im Mittelfeld stattfand. Jonas Schäfer startete nach einer halben Stunde zu einem Solo aus dem Mittelfeld bis in den Strafraum, sein Querpass kam allerdings nicht bei einem Mitspieler an. Nach 43 Minuten musste Mario Prskalo sich zweimal zeigen, Er wehrte zuerst einen Schuss aus der Distanz zur Seite ab und parierte auch den zweiten Torschuss. In der restlichen Spielzeit musste er nichts Großes mehr leisten.

    Wenig später hatte sich Jonas Schäfer erneut bis zur Grundlinie durchgespielt. Er wurde gefoult konnte den Ball aber noch quer legen. Der Schiri zögerte kurz und entschied dann auf Strafstoß. Robert Cenusa war selbstbewusst genug und trat an. Er verwandelte zum 2:0 Halbzeitstand.

    Die zweite Halbzeit begann nicht mit einem zu erwartenden Aufbäumen der Gäste. Sie kamen zwar wieder zu einigen Eckbällen, konnten sich aber keine weitere Torchance herausspielen. Die  hatten die Zeiskamer. In der 55. Minute scheiterte Marvin Benefo nach guter Vorarbeit mit einem Schrägschuss aus wenigen Meter am Torwart, der abgewehrte Ball kam zu Josip Saravanja, der ebenso im Torwart seinen Meister fand.

    Nach einer Stunde wechselt Jannick Immel erstmals. Denis Perrone kam und hatte kurz darauf Pech mit einem Drehschuss aus 12 Metern, der in der Abwehr hängen blieb. Die nächsten Wechsel folgten. In der 73. Minute hatten die Zeiskamer die nächste Doppelchance. Zuerst wurde ein Schuss von Josip Saravanja abgewehrt, der zweite Versuch von Robert Cenusa wurde von einem Abwehrspiele auf der Linie geklärt.

    Die Gäste zeigten weiterhin keine Gegenwehr. Ihre Offensive konnte sich gegen die Jahn-Abwehr nicht zeigen. Es war eher Frustration auf Seiten der Mainzer. Es kam noch zu einer Zeitstrafe gegen sie. Bis zum Spielende hatten die Japaner keine klare Torchance kreiert. Der TB Jahn spielte die Partie souverän zu Ende. Ein Wermutstropfen für den TB Jahn war in der Schlussminute die Verletzung des eingewechselten Nico Nagel.