Pleite in Bretzenheim

Ohne Torchance
Spielbericht vom 20. Oktober 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nach einer sehr bescheidenen Leistung kehrte der TB Jahn mit der zweiten Saisonniederlage aus Bretzenheim zurück. Über 90 Minuten hatte die Elf keine einzige Torchance. Ein torloser Ausgang wäre gegen die kämpferisch auftretenden Gastgeber möglich gewesen. Letztlich musste sich man dem großen Engagement der TSG geschlagen geben.
Jannick Immel hatte vorgebeugt. Vor der Partie wies er schon auf die zahlreichen Ausfälle hin. Florian Simon, Antonio Jonjic, Nco Kruppenbacher, und Nico Nagel waren nur einige der Akteure, die nicht zur Verfügung standen. Für die Offensive war nur Robert Cenusa aufgeboten. Jonas Schäfer, Leon Ohlinger und Josip Saravanja kamen aus dem Mittelfeld.
Die neuformierte Elf begann wie es von einer Spitzenmannschaft zu erwarten war. Schon früh startete Josip Saravanja Richtung TSG-Tor, kam aber nicht zu einem Abschluss. Es folgten Eckbälle, nach dem dritten lief der Ball im Fünfmeterraum zwischen Jahn-Spielern, ohne dass es zu einem Torschuss kam. Die Gastgeber konnten in dieser Phase des Spiels nur kontern, scheiterten aber stets vor der Strafraumgrenze. In der 23. Minute hatten die Gastgeber ihren ersten Eckball. Der wurde von ihrer linken Angriffsseite getreten und von der Zeiskamer Abwehr nach außen abgewehrt. Der Ball kam zurück und konnte auf die rechte Seite geklärt werden. Von dort nahm ein Angreifer den Ball aus einem spitzen Winkel auf und traf ins kurze Eck zum 1:0. Der Treffer schien den TB Jahn zu lähmen. In der Folge passiert offensiv wenig. Robert Cenusa stand allein und auf verlorenem Posten. Er wurde zu keiner Zeit in Szene gesetzt. Über die Außen wurden die Angriffe bis vor den Strafraum getragen, dort war Schluss. Zwischenzeitlich hatten die TSG einen Freistoß ausgeführt, der nur knapp am Tor vorbeigestrichen war. Der TB Jahn zielte vor der Pause noch einmal aus das Tor. Leon Ohlinger scheiterte mit einem Weitschuss am Keeper. Mehr hatte der TB Jahn nicht zu bieten.
Schon wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff musste Janik Subas verletzt ausscheiden, Luis Hirsch kam. Die zweiten 45 Minuten boten keine Veränderung im TB-Jahn-Spiel. Trotz viel Ballbesitz brachten die Zeiskamer die Gastgeber nicht Verlegenheit. Die Entscheidung fiel nach 55 Minuten. Der TB Jahn befreite sich vor der eigenen Strafraumlinie. Der Ball kam zu Robert Cenusa, der in zentraler Position zu seinem Torhüter zurückspielte. Mario Prskalo stand einen Schritt vor der Torlinie und wollte etwas zu lässig den Ball weiterspielen. Dabei verlor er die Kontrolle über das Spielgerät. Ein Angreifer war auf ihn zugelaufen und stocherte mit einem langen Bein den Ball ins Netz. Die Gastgeber zogen sich danach zurück. Der TB Jahn war an diesem Tag nicht in der Lage noch einmal zu antworten. In der 82. Minute musste Mario Prskalo noch einmal sein Können zeigen, als er einen Ball aus kurzer Distanz noch über die Querlatte lenken konnte


