Schwer erkämpfter Sieg

Schiedsrichter: André MoritzLinienrichter: Michael Zepp, Jörg Happel
Zuschauer: 161
Cenusa kam und traf
Spielbericht vom 27. Oktober 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Ein schwer erkämpfter Sieg des TB Jahn. Nach einer wenig überzeugenden ersten Hälfte kamen die Gastgeber in den zweiten 45 Minuten auf Touren. Robert Cenusa, nach der Pause neu im Spiel, wurde mit zwei Toren zum Matchwinner. Die Gäste waren in der ersten Hälfte in Führung gegangen und konnten bis zum Schlusspfiff dagegen halten.
Jannick Immel schickte eine gegenüber dem Spiel in Bretzenheim veränderte Formation auf den Platz. Florian Simon, erst von einem Auslandsaufenthalt zurück, saß zunächst auf der Bank.
Der TB Jahn begann offensiv. In der ersten halben Stunde hatte man sich einige gute Möglichkeiten herausgespielt. Antonio Jonjic, nach krankheitsbedingter Pause in der Vorwoche wieder in Team, scheiterte in der Anfangsphase mit einem Schuss aus 10 m. In der siebten Minute flankte Marvin Benefo, der Torwart unterlief den Ball, doch der Schuss von Josip Saravanja prallte an ihm ab. Noch zweimal kam es zu ähnlichen Situationen. Der Ball kam von rechts über die Abwehr zu Zeiskamer Angreifer, deren Schüsse am Außennetz landeten. Die Gäste zeigten sich in der 24, Minute erstmals. Mario Prskalo und Ünal Altintas konnten gegen einen Angreifer klären. Das Tor in der 36.Minute fiel überraschend. Auf der rechten Angriffsseite setzte sich ein TuS-Spieler nahe der Eckfahne durch. Er passte von der Grundlinie nach innen, wo er im Fünfmeterraum am kurzen Pfosten seinen Mitspieler fand, der zum 0:1 einschoss. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Janik Subas den Ausgleichstreffer auf dem Fuß. Ein erlief einen Pass von Jonjic in den Strafraum und kam halbrechts vor der Tor unbedrängt zum Schuss. Der Ball passierte den Torwart, ging aber auch knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus.
Aus der Pause kam Robert Cenusa neu ins Spiel und das zahlte sich fünf Minuten später schon aus. Eine Vorlage von Marvin Benefo verwandelte er zum 1:1. Er sorgt in der Folge für viel Unruhe im TuS-Strafraum. In der 57. Minute scheiterte er am Torwart. Der TB Jahn bestimmte nun das Spiel. Die Gäste kamen in dieser Phase nur einmal zu einem gefährlichen Konter. In der 76. Minute spielte Josip Saravanja den Ball in den Lauf von Cenusa, dessen Schuss vom Keeper über die Latte gelenkt wurde. Nur eine Minute später traf Ünal Altintas nach einer Ecke von rechts zum Zeiskamer Führungstreffer. Gleich darauf wechselte sich Hoheneckens Spielertrainer von der Außenlinie ins Spiel. Drei Minuten später, in der 83. Minute erzielten die Gäste den Ausgleich. Der TB Jahn konnte auf der linken Abwehrseite nicht Ball nicht klären, der wurde über die Zeiskamer Abwehr auf die andere Seite gespielt, wo ein Angreifer mit einem Schrägschuss zum 2:2 traf. Die Zeiskamer bewiesen Moral. Nur zwei Minuten später vollendete Robert Cenusa einen Spielzug über Jonjic, Petrescu und Fuhr zur erneuten Führung. Die hätte er noch ausbauen können. In der Nachspielzeit lief ein Zeiskamer Konter auf der rechten Seite. Florian Simon war allein unterwegs und legte den Ball zu Cenusa in den Strafraum, der allein vor dem Keeper stand. Sein Schuss traf diesen und Cenusa hatte eine zweite Schussmöglichkeit. Der Torwart hatte keine Abwehrchance, aber auf der Torlinie stand mittlerweile ein TuS-Spieler, der den Ball abwehren konnte. Es blieb beim 3:2, trotz allen Bemühens der Gäste.


