Spektakel in der Sauheide

Die Torjäger trafen
Spielbericht vom 10. November 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Ein packendes Spiel endete mit einem für den TB Jahn nicht zufriedenstellenden Unentschieden. Zweimal hat man eine Zwei-Tore-Vorsprung aus der Hand gegeben. Acht Tore hat man in Zeiskam schon lange nicht mehr gesehen. Und das beim Aufeinandertreffen der Teams mit den vorher besten Abwehrreihen. Die wurden geknackt, einmal von Robert Cenusa der drei Tore erzielte und auf er anderen Seite von Mahdi Mehnatgir, der zweimal traf.
Beim TB Jahn musste Trainer Jannick Immel auf Janik Subas und Josip Saravanja krankheits- bzw. verletzungsbedingt verzichten. Die Partie begann wie von den Gastgebern gewünscht. In der siebten Minute spielte Leon Ohlinger gegen hoch stehende Waldalgesheimer einen langen Ball in die freie gegnerische Hälfte. Robert Cenusa erfasste die Situation am schnellsten, und konnte mit dem Ball allein in Richtung Tor laufen. Er ließ dem herauseilenden Torwart keine Chance. Danach spielte sich Antonio Jonjic zweimal auf der linken Seite durch. Er scheiterte einmal am Keeper und fand beim zweiten Mal in der Mitte keinen Abnehmer. Das 1:1 nach 19 Minuten fiel überraschend nach einem Freistoß auf der linken Zeiskamer Abwehrseite. Der Ball kam auf den ersten Pfosten wo der Alemannia-Torjäger zur Stelle war und den Ball einköpfte. Der TB Jahn kam umgehend zurück. Nach einer Ecke stand Nico Kruppenbacher goldrichtig und markierte per Kopf die erneute Führung. Danach hatten die Gäste eine starke Phase. Ein Distanzschuss touchierte die Zeiskamer Querlatte. Nach 39 Minuten hatte Jonas Schäfer das dritte Jahn-Tor auf dem Fuß. Jonjic hatte sich einmal mehr rechts durchgesetzt und auf den langen Pfosten gepasst, Schäfer scheiterte aus drei Metern am Torwart. Robert Cenusa war eine Minute später erfolgreicher. Erneut hatte Jonjic geflankt und der 18jährige konnte zum 3:1 einköpfen. Der TB Jahn ging beruhigt in die Pause. Nach 45 Minuten war die Führung verdient, weil die Gastgeber ihr Chancenplus genutzt hatten.
Nach dem Wiederanpfiff starteten die Gäste mit viel Schwung. Es dauerte auch nur fünf Minuten bis sie den Anschlusstreffer erzielten. Ein Schrägschuss im Zeiskamer Strafraum landete am Pfosten, den Abpraller verwandelte ein Gästeangreifer zum Anschlusstreffer. Der TB Jahn reagierte sofort. Es war wiederum Antonio Jonjic der vorbereitete. Er spielte sich rechts durch und legte quer. Den ersten Torschuss konnte der Keeper abwehren, der Ball landete bei Robert Cenusa der zu seinem dritten Treffer einschob. Jetzt wurde es ein abwechslungsreiches Spiel, dass vor den Strafräumen stattfand. Beide Teams spielten weiter nach vorne, trafen aber auf beiden Seiten auf eine inzwischen gefestigte Defensive. Die Gäste nutzten einen weiteren Standard, um ihr nächstes Tor zu erzielen. Eine Viertelstunde nach der Zeiskamer Zwei-Tore Führung markierten die Rheinhessen nach einer Ecke den Anschlusstreffer zum 4:3. Wie beim ersten Gegentreffer waren die Gästeangreifer in der Situation reaktionsschneller. Beide Mannschaften konnten sich in der Schlussphase keine klare Tormöglichkeiten mehr erspielen. Der TB Jahn schien seinen knappen Vorsprung ins Ziel bringen zu können. In der 73. Minute führte ein unglückliches Handspiel im Zeiskamer Strafraum zu einem Strafstoß, den der Torjäger der Gäste zum 4:4 Endstand und zu seinem 15.Saisontreffer nutzte.
Der TB Jahn musste nach 90 Minuten trotz leichter spielerischer Vorteile mit der Punkteteilung nach vier Gegentoren zufrieden sein. Mit der Alemannia war man in dieser Saison auf die bisher stärkste Mannschaft getroffen


