Vorsicht vor Baumholder

Wiedergutmachung für das 4:4 im Hinspiel ist angesagt
Artikel vom 29. April 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Nach dem Spiel in Pirmasens kann der TB Jahn die Runde ausklingen lassen. In Pirmasens hatten die Gastgeber zwar keine richtige Torchance, aber drei verwandelte Foulelfmeter reichten, um die letzten Aufstiegshoffnungen der Zeiskamer zu zerstören. In den letzten fünf Spielen kann die Mannschaft unbeschwert aufspielen, und den guten Eindruck dieser Saison zu bestätigen.
Heute gastiert der VfR Baumholder in der Sauheide. Der Verein war 2023 erstmals in die Oberliga aufgestiegen, gehörte aber eine Saison später zu den sechs Absteiger. Mit Platz 17 wäre der VfR allerdings auch bei einer normalen Abstiegsregelung eine Klasse tiefer gerückt. Der VfR läuft Gefahr, in dieser Saison erneut zu den Absteigern zu gehören. Aktuell rangiert man auf Rang 13. Bei möglichen sechs Absteigern aus der Liga, zur Zeit sind die letzten drei Plätze in der Oberliga von Teams besetzt, die aus dem Südwesten kommen, wird es in Tabellenkeller bis zum letzten Spieltag spannend bleiben. Zur Zeit sind wohl acht Mannschaft gefährdet. Für die sind alle Partien Endspiele.
In bisher erst sieben gemeinsamen Verbandsligaspielzeiten gab es, auch coronabedingt, nur neun Begegnungen. Der einzige Zeiskamer Sieg stammt aus der Saison 1991/92. Damals stieg der VfR ab und blieb lange Jahr unterklassig. In den Jahren seit dem Wiederaufstieg 2020 des VfR reichte es für den TB Jahn nur zu drei Unentschieden bei zwei Niederlagen. Schmerzlich war vor allem das 4:4 im Oktober in dem der TB Jahn zweimal eine Führung verspielte.
Trainer ist seit November Christian Schübelin. Er kam von Borussia Neunkirchen aus der Saarland-Liga. Vorher war viele Jahre eine Klasse tiefer beim FC Freisen. Nach dort zog es vor der Runde die Torgaranten Felix Ruppenthal und Robin Sooß. Insgesamt 12 Spieler verließen nach dem Oberligaabstieg den VfR. Zahlreiche Neue kamen. Sieben waren vorher beim Lokalrivalen Idar-Oberstein.
Der VfR hat ein bemerkenswertes Torverhältnis. Nur die Topteams haben mehr Tore geschossen, aber nur Absteiger Rüssingen hat mehr kassiert. Die erfolgreichsten Torschützen sind Niklas Alles, seit 2017 in Baumholder, mit zehn Treffern und Marvin Lind, 2023 vom SG Kirschweiler aus der A-Klasse in die Oberliga gewechselt, mit acht Einschüssen.
Beim TB Jahn hatten die beiden Toptorschützen Nico Nagel und Max Krämer zuletzt regelmäßig getroffen. Mittlerweile kommen sie auf 15 bzw. 12 Tore. Aber auch Florian Simon hat schon neunmal getroffen. Zuletzt waren bis auf die Langzeitverletzten alle Feldspieler einsatzbereit. Für Torhüter Mario Prskalo ist die Saison beendet. Er hat sich in Pirmasens das Außenband gerissen. Oldie Sebastian Weisser wird ihn in den kommenden fünf Spielen vertreten müssen.