Kreuznach will den ersten Dreier.

Die Eintracht muss punkten

Artikel vom 4. September 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Nach dem Spiel gegen Steinwenden ist die TB-Jahn-Welt wieder einmal in Ordnung. Die Elf bleibt weiterhin ungeschlagen. Mit neun Punkten hat man sich am Ende der oberen Tabellenhälfte eingereiht. An der Spitze rangieren mit Mechtersheim, Basara und Waldalgesheim die meistgehandelten Anwärter auf die oberen Plätze. Dahinter stehen etwas überraschend mit jeweils zehn Punkten die drei Aufsteiger. Der TB Jahn hat in den kommenden Begegnungen die Möglichkeit, den Kontakt zu den oberen Plätzen zu halten.

    Bevor im nächsten Heimspiel der letztjährige Aufsteiger Bodenheim an der Sauheide zu Gast ist, die Mannschaft, die dem TB Jahn im Vorjahr zum Saisonstart den ersten Dämpfer versetzt hatte, geht es zu einer Mannschaft mit Ambitionen. Eintracht Bad Kreuznach startet fast jedes Jahr als ein Geheimfavorit. Der Verein hatte einst den Anspruch zur Spitze des südwestdeutschen Fußballs zu gehören. Tatsächlich gehörte die SG vor 50 Jahren, in der Saison 1975/76, der zweiten Bundesliga Süd an. Heute wäre die Oberliga ein Ziel. Dass es in dieser Runde realistisch ist, danach sieht es nicht aus.

    Nach fünf Spielen steht noch kein Sieg zu Buche. Drei Unentschieden und zwei deftige Niederlagen bei Aufsteigern, 1:4 in Hüffelsheim und letzte Woche 0:5 in Kandel, ergeben aktuell drei Punkte und 14 Gegentore. Auch gegen den dritten Aufsteiger, TuS Hohenecken blieb man beim 3:3 zu Hause sieglos. Nur Morlautern hat mehr Tore kassiert.

    Die Offensive der Eintracht ist in dieser Runde offenbar eine Ein-Mann-Veranstaltung. Deniz Darcan ist seit 2022 der Torjäger der SG. In dieser Saison gehen vier der bisher erzielten sechs Eintracht-Tore auf sein Konto. Ein Tor hat der Neuzugang Edis Sinanovic, vorher TuS Marienborn, erzielt. Er fehlte der Mannschaft zuletzt.

    17 mal war in der vergangenen Runde Gianni Auletta erfolgreich. Ihn zog es zu Basara Mainz. Er ist aktuell der Top-Torschütze der Liga. ist. Den Verein ebenfalls verlassen hat Berkan Celebi. Er wurde in Mechtersheim sofort zum Stammspieler.

    Trainer in Kreuznach ist seit Juli 2022 Thorsten Effgen. In seiner vorherigen Station hat er die U19 von Schott Mainz gecoacht.

    Eintracht Bad Kreuznach ist ein Verein gegen den der TB Jahn in bisher 16 gemeinsamen Verbandsligaspielzeiten schon 27 Mal angetreten ist. Die Bilanz fällt deutlich zugunsten der Zeiskamer aus. Auch im Vorjahr gewann man beide Spiele.