Topspiel am Montagabend

TB Jahn beim großen Aufsstiegsfavoriten

Artikel vom 1. Oktober 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Am 10. Spieltag gastieren die Zeiskamer im Topspiel beim Aufstiegsfavoriten TuS Mechtersheim. Der Tabellenzweite empfängt den Dritten. Zuletzt musste der TuS seine erste Saisonniederlage in Kandel einstecken und den Spitzenplatz an den FC Bienwald abgeben. Der TB Jahn bleibt deshalb, nach dem Dreier gegen den TuS Steinbach, im neunten Spiel der Runde als einzige Mannschaft ungeschlagen und rückte bis auf einen Punkt an die beiden führenden Teams heran. Allein dies spricht für eine interessante und spannende Auseinandersetzung.

    Die letzten Begegnung beider Teams in der Verbandsliga fanden in der Saison 2015/16 statt. TuS Mechtersheim war aus der Oberliga abgestiegen. Der TB Jahn siegte in Mechtersheim 2:0 und spielte gegen den späteren Meister und Aufsteiger zu Hause 1:1.

    Der Abstieg des TuS im Vorjahr war äußerst unglücklich. Erst in den letzten Spielen rutschte die Elf in der Tabelle immer tiefer. Zuletzt stand der drittletzte Platz. Und das auch nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz. Platz 16 hätte bedeutet, dass die Klasse erhalten wird, wenn der Tabellenzweite sich in der Relegation durchsetzt. Der FK Pirmasens scheiterte allerdings.

    Der Absturz in die Verbandsliga war mit einem größeren Umbruch verbunden. Trainer wurde mit Nauwid Amiri fast noch ein Neuling. Er hatte einst als Spieler beim TB Jahn einen Kurzauftritt.  Seine vorherige Trainerstation war für 14 Spiele der Verbandsligist Pfeddersheim. Die Vorgänger an der Kirscheallee waren im letzten Jahr namhaft. Uwe Rappolder, Jürgen Kramny und danach Ralf Gimmy, den man aus dem Ruhestand geholt hatte, saßen nacheinander auf der Mechtersheimer Bank.

    Die Elf erhielt auf dem Spielfeld eine Auffrischung mit großen Namen: u.a. kamen Andrew Wooten, Bundesligaspieler beim FCK, jahrelange Zweitligaerfahrung und früherer US-Nationalspieler, Alexander Biedermann und Nico Pantano, beide herausragende Oberligaakteure mit Torgarantie, und Berkan Celebi, einer der Topspieler von Eintracht Bad Kreuznach. Mehr als 15 Spieler sind neu im Kader. Ebenso viele Akteure haben den Verein verlassen.

    Besondere Brisanz erhält die Begegnung durch den regen Austausch zahlreicher Akteure und Personen im sportlichen Umfeld. Waren in den Jahren vorher mehr Spieler aus Mechtersheim zum TB Jahn gewechselt, so gingen zuletzt einige Akteure den umgekehrten Weg. Aktuell gehören dem Zeiskamer Kader fünf Spieler mit Mechtersheimer Vergangenheit an.

    Jannick Immel ist sicherlich eine der wichtigsten Wechsel vom TuS zum TB Jahn. Er kam 28jährig als sportlich Verantwortlicher nach Zeiskam. Vorher war er Cotrainer von Ralf Gimmy. 

    In den letzten beiden Spielen war der TuS auf zwei Spitzenteams getroffen. Gegen Alemannia Waldalgesheim, einen weiteren Aufstiegskandidaten, siegte man mit 3:2. Andrew Wooten erzielte zwei Tore, er führt auch die Torschützenliste der Liga mit zehn Treffern an. Auch Can Günry hatte getroffen. Es war sein sechstes Tor. Alexander Biedermann war bereits fünfmal erfolgreich. Beim Spiel in Kandel reichte ein Tor von Andrew Wooten nur zur Ergebniskosmetik.

    Dennoch liegt hier der Unterschied zwischen dem TuS und dem TB Jahn. Während die Zeiskamer mit nur fünf Gegentoren nach neun Spielen glänzen, überragt Mechtersheim mit 30 erzielten Toren. Der TB Jahn kommt auf 21. Die bisher erfolgreichsten Jahn-Torschützen sind der Neuzugang Robert Cenusa mit vier und Nico Nagel mit drei Treffern. Die Elf von Jannick Immel spielte fünfmal zu Null, obwohl der Trainer in jeder Partie eine andere Defensive aufbieten musste.

    Zum Derby am Montagabend werden zwei hochmotivierte Teams auf dem Platz stehen. Das wird auch für den Zeiskamer Trainer gelten. Für Jannick Immel ist es die erste Rückkehr als Zeiskamer Cheftrainer an seine alte Wirkungsstätte.