Das Derby als Topspiel

Kandel mit dem besten Angriff der Liga

Artikel vom 12. November 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    In den letzten beiden Spielen hat der TB Jahn acht Tore erzielt. Der 4:1 Sieg in Hüffelsheim war glänzend herausgespielt. Das 4:4 zu Hause gegen den Aufstiegskandidaten Waldalgesheim war spektakulär, am Ende aber nicht zufriedenstellend. Profitiert hat der Tabellenführer Mechtersheim, der mittlerweile enteilt zu sein scheint.

    Am Wochenende gastiert in der Sauheide mit Bienwald Kandel die große Überraschungsmannschaft der Saison. Mittlerweile gehört die Elf zu den Spitzenteams der Liga. Kandel steht auf Platz zwei mit einer herausragenden Torquote. Ganz überraschend ist das Abschneiden der Elf allerdings nicht. In einer starken Landesliga hatte sich die Mannschaft von Trainer Yasin Öczelik durchgesetzt. Die Elf kam in 30 Saisonspielen auf  103 Tore.

    Es ist für die Gäste der dritte Auftritt in der Verbandsliga. Erstmals war damals noch der VfR Kandel 2014 aufgestiegen. 2017 wurde aus dem VfR der FC Bienwald, 2018 folgte der erste Abstieg. 2020 kam man wieder für vier Jahre zurück, stieg ab um jetzt, nur ein Jahr später, stärker als zuvor zurückzukommen.

    Die Garanten des Erfolgs sind der Spielertrainer Yasin Öczelik, seit 2024 im Amt und sein Co-Trainer Christian Liginger. Beide übrigens mit einer Vergangenheit beim TB Jahn, wo sie ebenfalls ihre Spuren hinterlassen haben. Öczelik mit 14 und Liginger mit 10 sind auch die erfolgreichsten Torschützen in der Mannschaft, die die meisten Tore in der Liga erzielt hat. Mit Christopher Koch, früher auch beim TB Jahn, ist der dritte Torschütze vom Dienst genannt. Koch kam vor der letzten Saison vom damaligen Oberligisten FV Dudenhofen nach Kandel. Ihm folgten vor dieser Runde Pascal Thiede, der vierte Ex-Zeiskamer, und Michael Bittner, die ebenfalls vom FV Dudenhofen zum FC Bienwald Kandel wechselten. Von seinem früheren Verein Viktoria Herxheim, er war Spieler und trainierte sehr erfolgreich die A-Jugend, lotste Yasin Öczelik unter anderem Arianit Uka, Björn Herzig (neuer Stammtorwart) Tim Dahl (Torschütze zum 1:1 im Eröffnungsspiel gegen TB Jahn) in den Bienwald.

    Im Spiel zur Saisoneröffnung hatten sich die Mannschaften 1:1 getrennt. Danach begann die bisher so erfolgreicher Kandeler Reise in die Spitzengruppe der Verbandsliga. Ihre erste Niederlage kassierte der FC Bienwald zwar im vierten Spiel in Steinwenden. Es folgte eine Erfolgsserie. U.a. brachte man dem TuS Mechtersheim mit 4:1 die bisher einzige Saisonniederlage bei. Am vergangenen Sonntag setzte der FC Bienwald ein weiteres Ausrufezeichen. Der Oberligaabsteiger Morlautern wurde mit 8:1 an die Wand gespielt.

    Aktuell spielen beide Teams im neunten Jahr gemeinsam in der Verbandsliga. Die Bilanz zeigt einen leichten Vorteil für Zeiskam. Zu Hause siegte man in sieben Aufeinandertreffen viermal, und musste bisher erst eine Niederlage einstecken.

    Trainer Jannick Immel kann personell aus dem Vollen schöpfen. Ihm steht fast der gesamte Kader zur Verfügung. Auch die zuletzt pausierenden Janik Subas und Josip Saravanja könnten wieder zum Aufgebot gehören.